Kalenderblatt....
17.08.2025 / 20. Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr C
Ich hoffte, ja ich hoffte auf den Herrn.
Er stellte meine Füße auf Fels,
machte fest meine Schritte.
Er gab mir ein neues Lied in den Mund,
einen Lobgesang auf unseren Gott.
Lesungstexte
auf www.erzabtei-beuron.de
Archiv Ansprachen zu
Wort-Gottes-Feiern/Predigten
von Dr. Heiner Wilmer SCJ, Bischof von Hildesheim
Liebe Schwestern und Brüder,
Hoffnung ist kein Zufall.
Sie fällt nicht einfach vom Himmel – aber sie wird uns geschenkt. Nicht als fertige Lösung, sondern als Kraft, die uns innerlich aufrichtet. Als Licht, das den nächsten Schritt zeigt. Hoffnung ist ein Geschenk Gottes. Und sie beginnt dort, wo wir bereit sind, anders zu sehen.
Das Heilige Jahr 2025 lädt uns ein, genau diesen Blickwechsel zu wagen. Es steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“. Was für ein
Bild: Menschen auf dem Weg, nicht allein, sondern gemeinsam. Menschen, die sich tragen lassen von der Sehnsucht nach Leben, nach Frieden, nach Sinn.
Das Bischofswort kann mit nachstehender PDF-Datei gelesen oder heruntergeladen werden.
Die "Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen" (ACK) Soltau lädt herzlich ein zum
Ökumenischen Pilgerweg
Montag, 01.09.2025 um 18:00 Uhr (ca. 1,5 Stunden)
„Wasser des Lebens – auch für
mich?“
Weitere Infos in nachstehender PDF-Datei!
Zum 20. Todestag: Bischof Bätzing würdigt Taizé-Gründer
Frère Roger
Mitten in der voll besetzten Kirche von Taizé wurde Frère Roger vor 20 Jahren niedergestochen. Zum Todestag hat der Vorsitzende der
Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, an den Gründer der ökumenischen Gemeinschaft erinnert. Weiterlesen auf
www.katholisch.de1>>
www.katholisch.de2>>
Kein Privileg für gläubige Christen
Kardinal Marx:
Sonntag ist wichtige Unterbrechung des Alltags
02.08.2025 Der Sonntag gilt laut Grundgesetz als Tag der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung. Wie wichtig es sein kann, einfach mal Pause zu machen, erläutert Kardinal Reinhard Marx in einem Rundfunkbeitrag.
Weiterlesen auf www.katholisch.de>>
Zahlen und Fakten
30.07.2025 Einen ungeschönten Blick auf die Kirche in Deutschland will die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) mit der Neuauflage der Broschüre "Katholische Kirche in Deutschland – Zahlen und
Fakten 2024/25" ermöglichen. Das erklärte der Limburger Bischof Georg Bätzing.
Weiterlesen auf www.katholisch.de>>
Interessante Links:
Katholisch.de - Nachrichtenportal
Deutsche Bischofskonferenz
Zentralkomitee der deutschen Katholiken