Kalenderblatt....
19.10.2025 / 29. Sonntag im Jahreskreis /
Lesejahr C
Halleluja. Halleluja.
Lebendig ist das Wort Gottes und wirksam.
Es richtet über die Regungen
und Gedanken der Herzen.
Halleluja.
Lesungstexte
auf www.erzabtei-beuron.de
Archiv Ansprachen zu
Wort-Gottes-Feiern/Predigten
Das Pfarrbüro ist in
der Zeit vom |
Weltmissionssonntag 26. Oktober 2025
Kollekten in unseren Gottesdiensten am 25./26.10.2025
Die Hälfte der weltweit rund 2.500 Diözesen der katholischen Kirche befindet sich in Regionen, die zu den ärmsten der Welt gehören. Kirchliche Arbeit ist hier nur dank der Solidarität der Katholikinnen und Katholiken weltweit möglich. Mit Ihrer Spende zum Sonntag der Weltmission stärken Sie ein weltweites Netzwerk, das wirksame und nachhaltige Hilfe ermöglicht – dort, wo sie am dringendsten gebraucht wird.
Unter dem Leitwort „Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ (Röm 5,5) stellt missio in diesem Jahr die Menschen in Myanmar in den Mittelpunkt. Seit dem Militärputsch 2021 leidet das Land unter einem verheerenden Bürgerkrieg. Millionen Menschen sind auf der Flucht. Die Kirche leistet unter schwierigsten Bedingungen Nothilfe, Bildungsarbeit und Seelsorge – und lässt so Hoffnung erfahrbar werden. Weiterlesen auf www.missio.de>>
Bunte Krokusse sollen die erste Nahrung für Bienen, Hummeln & Co. im Frühjahr sein. Kinder und Begleiterinnen der STERNSINGER-Gruppe haben insgesamt 150 Krokus-Zwiebeln in die Rasenfläche rund um die Ansgar-Figur gesetzt. Der Heilige bekam sogar eine extra Blumen-Umrandung. Freuen wir uns auf eine Farbenpracht :-)
Bischof Wilmer: Papst richtet Scheinwerfer der Kirche auf die Armen!
Am 9. Oktober 2025, ist das Schreiben von Papst Leo XIV. mit dem Titel „Dilexi te – Über die Liebe zu den Armen“ veröffentlicht worden. Dazu äußert sich der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ:
„Papst Leo XIV. richtet in seiner Exhortation „Dilexi te - Über die Liebe zu den Armen“ den Schweinwerfer der Kirche auf die Armen, die, so der Papst, eine
„Familienangelegenheit“ sind. Ich finde es sehr wichtig, dass der Papst betont, dass die Armen zur Mitte der Kirche gehören. Diejenigen, die am Rande unserer Gesellschaft stehen, müssen wir
unbedingt in den Fokus rücken. Das ist eine Frage der Gerechtigkeit. Armut kann finanzielle, soziale, psychische oder politische Ursachen haben. Wir dürfen nicht wegschauen. Schauen wir genau
hin. Machen wir den Rand zur Mitte.“
Weiteres auf www.katholisch.de>>
03.10.2025 Die Enzyklika "Fratelli tutti" von Papst Franziskus handelt von Geschwisterlichkeit und sozialer Freundschaft. Als Friedensappell für die Welt ist es ein aktueller denn je, findet der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer. Weiterlesen auf www.katholisch.de>>
Bischof Wilmer:
Wir haben in Deutschland ein Problem mit Antisemitismus
20.09.2025 Er nehme, so Wilmer, den Anstieg an Hass und Gewalt gegenüber Jüdinnen und Juden hierzulande mit großer Bestürzung wahr und ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Weiterlesen auf www.bistum-hildesheim.de>>
Interessante Links:
Katholisch.de - Nachrichtenportal
Deutsche Bischofskonferenz
Zentralkomitee der deutschen Katholiken