Foto: Yohanes Vianey Lein In: Pfarrbriefservice.de
Foto: Yohanes Vianey Lein In: Pfarrbriefservice.de

Kalenderblatt....
14.09.2025 / Kreuzerhöhung  / Lesejahr C
                                                                                                

Halleluja. Halleluja.
Wir beten dich an, Herr Jesus Christus,
und preisen dich;
denn durch dein heiliges Kreuz
hast du die Welt erlöst.

Halleluja.
Lesungstexte auf www.erzabtei-beuron.de

 Archiv Ansprachen zu Wort-Gottes-Feiern/Predigten


Foto: Peter Weidemann_pfarrbriefservice.de
Foto: Peter Weidemann_pfarrbriefservice.de

ACK: LEBENDIGER ADVENTSKALENDER in Soltau
Für die Zeit vom 1. bis 23. Dezember 2025 plant die ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) in Soltau – schon jetzt -wieder den Lebendigen Adventskalende. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich wieder Gastgeberinnen und Gastgeber dafür bei uns melden. Montags bis freitags von 18.10 Uhr bis ca. 19.00 Uhr laden dabei Familien, Einzelpersonen, Hausgemeinschaften usw. dazu ein, sich in der Adventszeit gemeinsam auf das Weihnachtsfest einzustimmen.

Dann öffnet sich vielleicht ein geschmücktes Fenster, eine Tür oder ein Garagentor um die Gäste mit Tee, Punsch, Keksen, einer kleinen weihnachtlichen Geschichte und/oder Weihnachtsliedern zu erfreuen.
Melden Sie sich gern bis Ende September 2025 mit Terminvorschlägen. Selbstverständlich beantworten wir auch all Ihre Fragen, wenn Sie erstmals einen solchen besinnlichen Abend ausrichten möchten. Anja Körtge - ahatk@t-online.de 0162/6661359 oder 05191/16709 oder Frauke von Frieling-Wegener – frauke@vonfrieling-wegener.de, 015221660581.
Wenn Sie sich bei uns melden, geben Sie bitte Mailadresse und Telefonnummer, Straße und Hausnummer an und Terminwünsche (bitte alle möglichen Termine nennen) bzw. Daten, an denen Sie in keinem Fall Gäste empfangen können. Wir freuen uns wieder auf schöne Momente und eine „Lebendige Adventszeit“!


Baumpflanzchallenge 2025 - Wir sind dabei und hoffen, dass die kleine Blutbuche vor unserer St.-Marien-Kirche gut wächst und gedeiht :-)


Visitation 2025:
Feierlicher Gottesdienst und intensive Gesprächsrunde mit Bischof Heiner

Die regelmäßig alle vier Jahre stattfindende Visitation fand am 4. September ihren Abschluss. Bischof Heiner verbrachte den Tag in unserer Pfarrgemeinde und führte einige Gespräche: Mit den Hauptamtlichen der Pfarrgemeinde und mit einigen ehrenamtlich Engagierten, wie z.B. dem Team der Firmvorbereitung und den "Gärtner:innen", die sich um die Blühwiese an der St.-Ansgar-Kirche kümmern.

Am Abend kamen zahlreiche Gemeindemitglieder  zur Messfeier mit Bischof Heiner in unsere St.-Marien-Kirche. Es zelebrierten außer dem Bischof auch Dechant Pater Andreas Tenerovicz aus Celle, Pfarrer Guido Busche und Diakon Niko Stojanovic. 

Im Anschluss an den Gottesdienst waren der Kirchenvorstand, der Pfarrgemeinderat und interessierte Gemeindemitglieder in den Pfarrsaal eingeladen, um sich über die Fragen der Visitation auszutauschen. Pastoralreferentin Andrea Rehn-Laryea moderierte die Diskussion. Weiterlesen>>


Download
Studientag Liturgie_2025_web__25-06-27.p
Adobe Acrobat Dokument 82.4 KB

Bischofswort von Dr. Heiner Wilmer SCJ, Bischof von Hildesheim

Liebe Schwestern und Brüder,

Hoffnung ist kein Zufall.

Sie fällt nicht einfach vom Himmel – aber sie wird uns geschenkt. Nicht als fertige Lösung, sondern als Kraft, die uns innerlich aufrichtet. Als Licht, das den nächsten Schritt zeigt. Hoffnung ist ein Geschenk Gottes. Und sie beginnt dort, wo wir bereit sind, anders zu sehen.

Das Heilige Jahr 2025 lädt uns ein, genau diesen Blickwechsel zu wagen. Es steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“. Was für ein Bild:  Menschen auf dem Weg, nicht allein, sondern gemeinsam. Menschen, die sich tragen lassen von der Sehnsucht nach Leben, nach Frieden, nach Sinn. 
Das Bischofswort kann mit nachstehender PDF-Datei gelesen oder heruntergeladen werden.

 

Download
2025-08-17_Bischofswort.pdf
Adobe Acrobat Dokument 693.7 KB




AUS DEM BISTUM HILDESHEIM /                 DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ /  DEM VATIKAN


Foto (Jens Schulze): Bischof Thomas Adomeit, Kultusministerin Julia Willie Hamburg und Bischof Dr. Heiner Wilmer
Foto (Jens Schulze): Bischof Thomas Adomeit, Kultusministerin Julia Willie Hamburg und Bischof Dr. Heiner Wilmer

Kirchen und Land unterzeichnen Vereinbarung über neues Schulfach Christliche Religion

06.09.2025 In Niedersachsen gibt es bald ein neues Schulfach: Die evangelischen Kirchen und katholischen Bistümer in Niedersachsen haben am 05.09.2025 im Gästehaus der Landesregierung in Hannover eine Vereinbarung mit dem Land Niedersachsen über die Einführung des Unterrichtsfachs „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ (kurz: Christliche Religion) unterzeichnet. Weiterlesen auf www.bistum-hildesheim.de>>


"Was wir brauchen, ist, den Frieden in unseren eigenen Herzen zu pflegen"
Papst: Religiöse Rechtfertigung von Konflikten ist Gotteslästerung
06.09.2025 Noch immer werden Konflikte und Gewalt zuweilen religiös begründet. Für Papst Leo XIV. ist das Gotteslästerung. "Wir müssen diese Formen der Gotteslästerung, die den heiligen Namen Gottes entehren, ablehnen", so der Pontifex. Weiterlesen auf www.katholisch.de>>


Foto: Markus Hauck, POW / BIstum Würzburg / CC-BY-ND In: Pfarrbriefservice.de (bearbeitet)
Foto: Markus Hauck, POW / BIstum Würzburg / CC-BY-ND In: Pfarrbriefservice.de (bearbeitet)

Papst Leo XIV. fordert eine Politik und eine Wirtschaft der Hoffnung
23.08.2025 Eine internationale Gruppe katholischer Parlamentsabgeordneter hat den Papst im Vatikan besucht. Ihnen trug Leo XIV. seine Anliegen für eine bessere Welt vor. Zu glauben, dass sich nichts ändern könne, sei "gefährlich und selbst-zerstörerisch".
Weiterlesen auf www.katholisch.de>>