Kalenderblatt....1. Oktober 2023
26. Sonntag im Jahreskreis / Erntedank
Preise den HERRN, meine Seele!
HERR, mein Gott, überaus groß bist du!
Psalm 104
Lesungstexte
auf www.erzabtei-beuron.de
Archiv Ansprachen zu Wort-Gottes-Feiern/Predigten
HERZLICHE EINLADUNG ZUM
TAIZÉ-Friedensgebet in St. Marien
Montag, 2. Okt. 2023
19.00 Uhr
Die Jugendpastoral des Bistums Hildesheim informiert:
Vom 27.07.-03.08.2024 findet eine Internationale
Ministrantenwallfahrt nach Rom statt.
Nach dem Motto "Mit dir" möchten wir uns mit den Ministrantinnen und Ministranten des Bistums Hildesheim auf den Weg nach Rom machen. Dieses Motto lädt zur Begegnung ein - mit dir, mit anderen, mit Gott. Wir möchten in Rom viele weitere Ministrantinnen und Ministranten aus weiten Teilen Europas kennenlernen, gemeinsam unterwegs sein und die "ewige Stadt" Rom auf eine neue Weise kennenlernen.
Eine Teilnahme für Ministrantinnen und Ministranten aus dem Bistum Hildesheim ist im Alter von 14 bis 29 Jahren möglich! Ältere Personen können
nur als Gruppenleitungen dabei sein.
Weiterlesen auf www.jugend-bistum-hildesheim.de>>
Aufnahme neuer Messdienerinnen in Soltau
In der Messfeier am 17. September ist die Gruppe der Ministranten und Ministrantinnen stark vergrößert worden: Drei Mädchen wurden in den vergangenen Wochen von
unserem ehemaligen Gemeindereferenten Ulrich ehrenamtlich auf diesen Dienst am Altar vorbereitet.
Pfarrer Busche sprach seine große Freude über die Bereitschaft aus und überreichte "den drei Neuen" feierlich ihr Kreuz. Sie wurden von den älteren
Messdienern und Messdienerinnen in die Mitte genommen: (3.-5. von links): Lea Selina Wilzewski, Andrea Kozma und Victoria Maliga. Herzlich willkommen und Gottes Segen für diesen
Dienst!
30.09.2023 Vatikanstadt ‐ Mit einem ökumenischen Abendgebet auf dem Petersplatz wurde die
Weltsynode eingeläutet. Leitmotiv in der Predigt von Papst Franziskus war das Thema Stille – dieses dürfte als Orientierung für die Gespräche innerhalb der Synode dienen.
Weiterlesen auf www.katholisch.de>>
23.09.2023 Lob für die kirchlichen Wohlfahrtverbände kommt von Bundeskanzler Olaf Scholz. Er sei für ihre Unterstützung dankbar, ohne sie würde das soziale System in Deutschland nicht funktionieren. Weiterlesen auf www.katholisch.de>>
"Wir werden erst aufhören, die Natur zu zerstören, wenn wir begreifen, dass wir ein Teil von ihr sind"
In diesem Sommer hat sich das bald 11-köpfige interdisziplinäre Umweltteam des Bistums gegründet.
23.09.2023 Dr. Dietmar Müßig ist als Referent für Bolivienpartnerschaft und Ökotheologie im Team. Im Gespräch mit Frauke Stockhorst erzählt der Theologe, was ihm am
Herzen liegt. Weiterlesen auf www.bistum-hildesheim.de>>
Rede zum Auftakt von Konferenz "dennoch": Bischof Wilmer: Christliches Zeugnis kann nur ökumenisch
gelingen
16.09.2023 Wie kann die Kirche der Zukunft aussehen? Darüber diskutieren mehr als 500 Teilnehmende bei einer Konferenz in Hannover. Der Hildesheimer Bischof
Heiner Wilmer nannte direkt ein wichtiges Schlagwort für die Kirchen: Ökumene.
Weiterlesen auf www.katholisch.de>>
Weiterlesen auf www.bistum-hildesheim.de>>
Weiterlesen auf www.katholisch.de>>