Kalenderblatt....26. November 2023
Christkönigssonntag
Halleluja. Halleluja.
Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn!
Gesegnet sei das Reich unseres Vaters
David,
das nun kommt.
Halleluja.
Lesungstexte
auf www.erzabtei-beuron.de
Archiv Ansprachen zu Wort-Gottes-Feiern/Predigten
Snevern Wiehnachtsmarkt vom 8.-10. Dez 2023
Die christlichen Gemeinden der "Ökumenischen Stadt-Runde" sind wieder direkt vor der Peter & Paul-Kirche präsent. Es wird mit dem Spendentrichter für ein Brot
für die Welt-Projekt gesammelt und ein spannendes Geschicklichkeitsspiel soll Spaß und Freude machen.
Weiterhin haben die Konfis von Peter & Paul wieder Knusperhäuschen im Angebot und Taylor Sachse ist mit seinen Honigprodukten dabei. Außerdem bietet die
evangelische Jugend viele schöne handgefertigte Dinge an.
Wer noch bei den Standdiensten mithelfen möchte, kann sich bitte direkt melden bei Christine Gevers, Tel. 05193 1721.
Einladung zum Projekt "O-Antiphonen"
Weihnachten ist nicht der Anfang, sondern der Höhepunkt einer langen Geschichte, die Gott und die Menschen miteinander haben. Die LIturgie des Advents bietet dazu
eine wunderbare Hilfestellung, die sogenannten "sieben O-Antiphonen".
Pfarrer i. R. Joop Hoogervorst lädt herzlich ein, diese in der Zeit vom 17. bis 23. Dezember kennenzulernen, in täglichen Treffen von ca. einer halben Stunde.
Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung können nachstehender PDF Datei entnommen werden.
Lebendiger Adventskalender in Soltau
Orte und Termine sind nachstehender Datei zu entnehmen.
Gebet für verfolgte Christen - Red Wednesday am 22. November 2023
Fotos: Guido Busche u. Christine Gevers
Gut besuchte Pfarrversammlung
Erstmalig nach den Corona-Beschränkungen waren unsere Gemeindemitglieder wieder zu einer Pfarrversammlung eingeladen.
Georg Hilgendorf als Vorsitzender des Pfarrgemeinderates begrüßte die Anwesenden und gab einen Überblick über die Konstituierung des im November 2022 neu gewählten Gremiums sowie die
durchgeführten Aktivitäten. Besonders erwähnt wurde dabei die Dankveranstaltung für die ehrenamtlich Aktiven in der Gemeinde sowie die Aktion am Martinstag, bei der in diesem Jahr die
Polizeistationen mit leckeren Weckmännern überrascht wurden. Weiterlesen>>
HERZLICHE EINLADUNG ZUM ADVENTSKAFFEE
Auch in diesem Jahr wollen wir die Adventszeit mit einer gemeinsamen Adventsfeier beginnen.
Am Samstag, dem 2. Dezember 2023, um 15.00 Uhr können wir in gemütlicher Runde Kaffee, Tee und Gebäck genießen, gemeinsam singen und kleine adventliche Geschichten hören.
Weitere Informationen und die Möglichkeiten der Anmeldung sind nebenstehendem Flyer zu entnehmen (Anklicken zur Vergrößerung und zum Download).
St. Martin 2023: Auch in diesem Jahr wurde in unserer Pfarrgemeinde erneut eine besondere Martinsaktion geplant und durchgeführt. Dabei hat Bäckermeister
Matthias Hoppe mit seinem Team wieder leckere Weckmänner gebacken. Diese wurden in der St.-Ansgar-Kirche gesegnet und anschließend von Mitgliedern des Pfarrgemeinderates an die diensthabenden
Polizistinnen und Polizisten in Soltau und Schneverdingen verteilt. Mit dieser kleinen Gabe wurde ein Dank für den Dienst am Nächsten ausgesprochen, den die Frauen und Männer täglich
leisten.
Fotos: Daniela Stojanovic/Georg Hilgendorf
Laienverband zeigt sich trotz neuer Kritik aus dem Vatikan selbstbewusst
ZdK beendet Vollversammlung in Berlin
25.11.2023 Selbstbewusst und politisch zeigte sich der deutsche Laienkatholizismus bei seiner Vollversammlung in Berlin. Aktuelle Querschüsse aus dem Vatikan, die sich gegen kirchliche Reformanliegen richteten, beeindruckten nicht sonderlich. Weiterlesen auf www.katholisch.de>>
Offizielle Note von Kardinalstaatssekretär an deutsche Bischöfe
Vatikan will Debatten zu Frauenweihe und Homosexualität stoppen
25.11.2203 Der Vatikan will Reformbestrebungen der
katholischen Kirche in Deutschland stoppen: In einer offiziellen Note hat Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin den deutschen Bischöfen mitgeteilt, welche Themen nicht verhandelbar seien.
Weiterlesen auf www.katholisch.de>>
"Wenn jeder an sich selbst denkt, ist eben nicht an alle gedacht"
Deutsche Bischöfe: Nächstenliebe für ausnahmslos alle Menschen
18.11.2023 Die Bischöfe in Deutschland haben mehr Unterstützung für alle bedürftigen Menschen angemahnt – unabhängig von
Herkunft, Hautfarbe oder sozialem Status. Christliche Nächstenliebe dürfe sich ausschließlich danach richten, wie bedürftig ein Mensch sei "und nicht daran, wie nah uns bestimmte oder
vermeintliche Eigenschaften oder Zuschreibungen des Nächsten sind", sagte der Freiburger Erzbischof Stephan Burger am Freitag.
Weiterlesen auf www.katholisch.de>>
Bischof Wilmer in Israel – Gedenken in Yad Vashem
18.11.2023 „Ich bin nicht hierhergekommen, um Ratschläge zu erteilen, sondern um zuzuhören, zu lernen und besser zu verstehen."
Weiterlesen auf www.bistum-hildesheim.de>>
Weitere Oberhirten blieben dem ersten Treffen fern
11.11.2023 Synodaler Ausschuss gestartet – vier Bischöfe machen nicht mit
Weiterlesen auf www.katholisch.de>>