Kalenderblatt...29. Jan. 2023
4. Sonntag im Jahreskreis
Selig, die arm sind vor Gott;
denn ihnen gehört das Himmelreich.
Lesungstexte auf www.erzabtei-beuron.de
Jahreslosung 2023
Die Jahreslosung der christlichen Kirchen wird von der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB) ausgewählt. Die aktuelle politische und
gesellschaftliche Situation spielt dabei keine Rolle, weil die Auswahl stets vier Jahre im voraus stattfindet. Wichtige Gesichtspunkte sind dagegen, dass eine zentrale Aussage der Bibel in den
Blick kommt, und zwar in einprägsamer und möglichst knapper Formulierung, ein Bibelwort, das in besonderer Weise ermutigen, trösten Hoffnung wecken oder auch aufrütteln und provozieren
kann.
Auslegungstext zur Jahreslosung von Renate Karnstein:
Verlag am Birnbach.de
Georg Hilgendorf ist neuer Vorsitzender des Pfarrgemeinderates
Am 13. Dezember fand die konstituierende Sitzung des neuen Pfarrgemeinderates statt. Dabei wurde aus den Reihen der Mitglieder auch der neue Vorstand gewählt. Erster Vorsitzender ist Georg Hilgendorf aus Soltau, Stellvertreter bzw. Stellvertreterin sind Wolfgang Garden aus Wietzendorf und Belkis Rosalinda Marquez Cordero aus Schneverdingen.
Der Vorstand bereitet laut Satzung die Sitzungen des Pfarrgemeinderates vor und führt die Geschäfte des Pfarrgemeinderates zwischen den Sitzungen. Der Pfarrgemeinderat insgesamt hat die Aufgabe, in allen pastoralen und gesellschaftlichen Anliegen der Gemeinde beratend oder beschließend mitzuwirken und den Pfarrer in der Ausübung seines Dienstes zu unterstützen.
Zur Zukunft der Kirche - Neujahrsempfang des Diözesanrates der Katholik*innen im Kloster Lüne sucht Antworten
28.01.2023 Kirche, wozu? Die Frage ist kurz, hat aber ungemein viele Aspekte – und ist schwer zu beantworten. Beim
Neujahrsempfang des Diözesanrates im Kloster Lüne wurde ein Versuch unternommen.
Weiterlesen auf www.bistum-hildesheim.de>>
Bischof Bätzing über Papst Franziskus: Kirchenführung durch Interviews fragwürdig
28.01.2023 Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz würde lieber direkt mit Papst Franziskus sprechen, statt in Interviews von seinen Einschätzungen
zum Synodalen Weg zu erfahren. Auch sonst spart er nicht mit Kritik - und spricht erstmals über einen Plan B für den Synodalen Rat. Weiterlesen auf www.katholisch.de>>
SEGNUNGSGOTTESDIENST FÜR TRAUERNDE MIT BISCHOF HEINER WILMER am 28. Januar 2023
Bischof Heiner Wilmer lädt zum Segnungsgottesdienst. Segen tut gut, Segen gibt Kraft und stärkt: Diesen Zuspruch sollen Menschen gerade in schwierigen Zeiten
erfahren und spüren: "Gott ist mir nah und wendet sich mir liebevoll zu."
Weitere Segnungsgottesdienste:
Gemeinsamer christlicher Religionsunterricht
in Niedersachsen
14.01.2023 Die niedersächsischen katholischen Bistümer, das katholische Offizialat Vechta und die Konföderation evangelischer
Kirchen in Niedersachsen möchten mit dem Land Niedersachsen in Verhandlungen zur Einführung eines Christlichen Religionsunterrichts eintreten. Einen entsprechenden Beschluss haben die leitenden
Geistlichen der beteiligten Kirchen auf Basis vorangegangener Gremienentscheidungen getroffen.
Weiterlesen auf www.bistum-hildesheim.de>>
Vatikan lädt zu Online-Kurs über Synodalität
14.01.2023 Vom 6. Februar bis 26. März findet im Rahmen der Weltsynode ein Online-Kurs zum Thema Geschichte, Theologie und Praxis der Synodalität statt. Der Kurs ist vielsprachig und kann zeitversetzt besucht werden.
Weiterlesen auf www.bistum-hildesheim.de/www.vaticannews.va>>