Kalenderblatt...
14. August 2022/20. Sonntag im
Jahreskreis
Lesungstexte Erzabtei Beuron
Wichtiger Hinweis: Das Pfarrbüro ist ab dem 1. August 2022 wie folgt geöffnet:
Montags von 10.00-12.00 Uhr
und
Donnerstags von 15.30-17.30 Uhr!
Nach langer Zeit wieder bei uns:
Herzliche Einladung zum Konzert
der Morozov-Schwestern
am
Sonntag, 14. August 2022
18.00 Uhr in St. Marien!
Der Eintritt ist
frei, um Spenden wird gebeten.
Herzliche Einladung zu den "Meditativen Abendspaziergängen"!
17. August 2022, 19.30 Uhr ab St. Ansgar,
Feldstr. 10, Schneverdingen
Taizé-Gebet für den Frieden
Ab Juli findet an jedem ersten Montag im Monat jeweils um 19 Uhr ein ökumenisches Friedensgebet in St. Marien statt.
Die Andachten sind gestaltet nach dem Vorbild von Taizé mit vielen Gesängen, Gebeten und mit Stille. Jeder und jede sind herzlich dazu eingeladen.
Anlass der Initiative ist der Krieg in der Ukraine. Doch nicht nur dort herrscht Krieg und Unfrieden. Die Gebete sind eine Ergänzung zu dem schon seit vielen Jahren bewährten Friedensgebet in der Lutherkirche. So wollen wir gemeinsam in Soltauer Kirchen ein Band des Gebetes spannen für den Frieden in der Welt.
Patronatsfest in Hildesheim: Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ lädt die Gläubigen im Bistum Hildesheim herzlich zum Patronatsfest des Domes, Mariä
Himmelfahrt, ein. Am Montagabend, 15. August 2022, um 18 Uhr feiert der Bischof eine Eucharistiefeier im Dom. Anschließend gibt es eine Begegnung auf dem Domhof mit Gegrilltem und kühlen
Getränken.
Weiterlesen auf www.bistum-hildesheim.de>>
Überschuss und Ungewissheit
23.07.2022 Das Bistum Hildesheim hat das Jahr 2021 mit einem Überschuss von 8,9 Millionen Euro abgeschlossen. Damit fiel das Jahresergebnis besser aus als geplant.
Für die künftige Entwicklung der Finanzen des Bistums sehen die Verantwortlichen große Unsicherheiten.
Weiterlesen auf www.bistum-hildesheim.de>>
Bistum Hildesheim verliert rund 15.000 Mitglieder
Die Zahl der Katholik:innen im Bistum Hildesheim hat sich spürbar verringert. Sie lag zum Ende des Jahres 2021 bei 554.819 Menschen. Das waren 14.966 weniger als im Jahr zuvor. Das geht aus der kirchlichen Statistik hervor.
Weiterlesen auf www.bistum-hildesheim.de>>
Weiterlesen auf www.katholisch.de>>