Kalenderblatt....
28.09.2025 / 26. Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr C
Der Herr ist es,
der Himmel und Erde erschafft.
Er hält die Treue auf ewig.
Lesungstexte
auf www.erzabtei-beuron.de
Archiv Ansprachen zu
Wort-Gottes-Feiern/Predigten
Terminhinweis:
Am 1. Oktober 2025 um 19.00 Uhr findet im Pfarrsaal St. Marien Soltau, Wiesenstraße, ein erster Info-Abend für die Eltern der Kinder statt, die 2026 zur Erstkommunion gehen (derzeitiger 3. Jahrgang in der Schule).
Neues Kreuz für das Pfarrheim St. Ansgar
Das passte wunderbar: Am Festtag "Kreuzerhöhung" weihte Pfarrer Guido Busche ganz feierlich ein neues Kreuz für den Pfarrsaal unserer St.-Ansgar-Kirche in Schneverdingen. In der Predigt wies er auf die Besonderheiten hin: Das Kreuz ist aus Olivenholz gefertigt und zeigt außen eine geschwungene Form, innen, als Ausschnitt, ist das Kreuz in normaler Form zu sehen.
Gott, du hilfst Menschen und Tieren
Der gemeinsame Schöpfungsgottesdienst der christlichen Gemeinden in Schneverdingen ist nun schon eine gute Tradition geworden. Wetterbedingt konnte dieses Mal jedoch nicht im Höpental gefeiert werden, aber auch in der Peter & Paul-Kirche konnten die Gläubigen aus den verschiedenen Gemeinden sich gut auf das Thema einlassen. Es wurden nicht nur Mensch und Tier in den Blick genommen, sondern die gesamte Schöpfung. Weiterlesen>>
Die Dialog-Predigt des Gottesdienstes von Pastorin Annette Lehmann und Pastoralreferentin Andrea Rehn-Laryea kann hier gelesen werden! Der gesamte Schöpfungsgottesdienst ist als Podcast auf der Homepage der Kirchengemeinde Peter & Paul eingestellt.
Fotos: Regina Lange-Claußen u. Christine Gevers
ACK: LEBENDIGER ADVENTSKALENDER in Soltau
Für die Zeit vom 1. bis 23. Dezember 2025 plant die ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) in Soltau – schon jetzt -wieder den Lebendigen Adventskalende. Wir würden uns sehr freuen, wenn
sich wieder Gastgeberinnen und Gastgeber dafür bei uns melden. Montags bis freitags von 18.10 Uhr bis ca. 19.00 Uhr laden dabei Familien, Einzelpersonen, Hausgemeinschaften usw. dazu ein, sich in
der Adventszeit gemeinsam auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Weiterlesen>>
Baumpflanzchallenge 2025 - Wir sind dabei und hoffen, dass die kleine Blutbuche vor unserer St.-Marien-Kirche gut wächst und gedeiht :-)
Papst Leo XIV: Die einfachen Leute sind die Hoffnung der Kirche
27.09.2025 Die Kirche wird in der Öffentlichkeit oft mit ihren höchsten Repräsentanten oder berühmten Theologen identifiziert.
Doch in Wahrheit sind die einfachen Gläubigen am wichtigsten – meint der Papst. Er sagt auch, warum.
Weiterlesen auf www.katholisch.de>>
27.09.2025 Der Studientag der Deutschen Bischofskonferenz zur "Sendung der Kirche inmitten der säkularen Gesellschaft" lieferte beunruhigende Erkenntnisse, schreibt Dogmatiker Hans-Joachim Sander in einem Gastbeitrag. Für die Kirche ergebe sich ein schwerwiegendes Problem. Eine Lösung zeige sich in der Bibel. Weiterlesen auf www.katholisch.de>>
Bischof Wilmer:
Wir haben in Deutschland ein Problem mit Antisemitismus
20.09.2025 Er nehme, so Wilmer, den Anstieg an Hass und Gewalt gegenüber Jüdinnen und Juden hierzulande mit großer Bestürzung wahr und ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Weiterlesen auf www.bistum-hildesheim.de>>
"Ich bin auf jeden Fall bereit, den Menschen weiterhin zuzuhören"
20.09.2025 In einem viel beachteten Gespräch mit der US-Journalistin Elise Ann Allen hat Papst Leo XIV. sich zu drängenden Fragen für die katholische Kirche
geäußert. Seine Antworten haben viele überrascht.
Weiterlesen auf www.katholisch.de1>>
Weiterlesen auf www.katholisch.de2>>
Kirchen und Land unterzeichnen Vereinbarung über neues Schulfach Christliche Religion
06.09.2025 In Niedersachsen gibt es bald ein neues Schulfach: Die evangelischen Kirchen und katholischen Bistümer in Niedersachsen haben am 05.09.2025 im Gästehaus der Landesregierung in Hannover eine Vereinbarung mit dem Land Niedersachsen über die Einführung des Unterrichtsfachs „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ (kurz: Christliche Religion) unterzeichnet. Weiterlesen auf www.bistum-hildesheim.de>>
Interessante Links:
Katholisch.de - Nachrichtenportal
Deutsche Bischofskonferenz
Zentralkomitee der deutschen Katholiken