Weiterlesen Insektenhotels

 

Zum Schluss wurden die einzelnen Fächer mit Kiefernzapfen, Baumbusröhrchen und Holzstücken gefüllt und das alles mit Draht gesichert. Hilfe gab es bei Bedarf durch die Begleiterinnen Alina, Regina und Christine, aber auch die Kinder untereinander gaben sich Tipps oder fassten schnell mal mit zu.

 

Nachdem der Kastenbau doch recht fordernd war, wurden kleine Hotels aus Konservendosen ganz entspannt angefertigt. Kreativ wurden die Dosen mit Wolle umwickelt und später mit Heu gefüllt - Wohlfühlorte für Ohrenkneifer und andere Krabbler.

 

Schon wieder schwieriger erwies sich das Anlegen eines Sandariums: „Oh Mann, der Rasen ist so fest, den kriegen wir gar nicht raus!“ Mit vereinten Kräften gelang es doch, eine entsprechende Grube auszuheben, die anschließend mit Sand gefüllt und mit alten Ästen umlegt wurde. Das ist ein besonderes Angebot für viele Wildbienen, die im Boden nisten und das Totholz brauchen, um ihre Brutröhren und -höhlen zu verschließen.

 

Zwischendurch gab es natürlich auch eine kleine Stärkung, ganz überraschend war da sogar ein Geburtstagskuchen auf dem Tisch. Auf jeden Fall waren die Kinder und Begleiterinnen sich einig: Das hat uns richtig Spaß gemacht!